In unserer Chocolaterie in Sindelfingen bieten wir Ihnen handgefertigte Schokoladenkreationen, Kaffeespezialitäten, warme Trinkschokoladen, Eiskreationen und feinste Törtchen aus unserer Patisserie an.
Bei der Herkunft unserer Kakaobohnen und deren Verarbeitung legen wir großen Wert auf Transparenz. Wir reisen in verschiedene Anbaugebiete, besichtigen Plantagen und testen die Qualität der Kakaobohnen vor Ort selbst.
Es gibt nichts, was wir nicht aus Schokolade fertigen können!
Jedes Unternehmen hat seine eigene Persönlichkeit. Unterstreichen Sie diese mit einer nach Ihren Vorgaben gefertigten Kollektion aus unserer Manufaktur. Ob individuelle Kreation oder Verpackung – wir machen es möglich!
Ob Schokoladen Workshop oder Firmenevent – Kevin Kugel nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt der Schokolade. Unsere Workshop-Räumlichkeiten in Sindelfingen sind zudem der ideale Ort für ein kommunikatives Miteinander.
Es ist ein Geschenk das tun zu können was man liebt. Noch schöner ist es, dafür belohnt zu werden. Ob besondere Auszeichnungen, TV-Berichte oder zufriedene Kunden – all das bestärkt uns immer wieder aufs Neue unser Bestes zu geben!
Wer früher in Ecuador die Frage nach der Herkunft von Kakao stellte, der bekam grundsätzlich die Antwort: „arriba“. Arriba bedeutet dabei „von oben“. Denn zu jener Zeit wurden großen Mengen Kakao über den Flussweg nach Guayaquil transportiert. Unter den Einwohnern der größten Stadt Ecuadors verbreitete sich dadurch die Ansicht, dass der Kakao flussaufwärts besonders gut sei. Genetisch gesehen ist der Arriba aus Ecuador ein Kakao der Gattung Forastero. Er nimmt jedoch unter den Forastero-Kakaos durch sein feines Aroma eine Sonderstellung ein und zählt als einziger seiner Gattung zu den Edelkakaos.
Die Geschichte vom Kakao ARRIBA
Wer früher in Ecuador die Frage nach der Herkunft von Kakao stellte, der bekam grundsätzlich die Antwort: „arriba“. Arriba bedeutet dabei „von oben“. Denn zu jener Zeit wurden großen Mengen Kakao über den Flussweg nach Guayaquil transportiert. Unter den Einwohnern der größten Stadt Ecuadors verbreitete sich dadurch die Ansicht, dass der Kakao flussaufwärts besonders gut sei. Genetisch gesehen ist der Arriba aus Ecuador ein Kakao der Gattung Forastero. Er nimmt jedoch unter den Forastero-Kakaos durch sein feines Aroma eine Sonderstellung ein und zählt als einziger seiner Gattung zu den Edelkakaos.
ARRIBA NACIONAL
Trotz vielfältiger Versuche, den Kakao auch in anderen Ländern zu kultivieren, entfaltet diese Sorte ihr charakteristisches Aroma ausschließlich in Ecuador und wird deshalb auch „Nacional“ genannt.
Der Geschmack des Kakaos hängt also nicht allein von den Genen der Pflanzen ab, sondern auch vom Boden und den klimatischen Bedingungen. Das spiegelt sich auch in unserer UNIKAT Schokolade aus den Bohnen der Hacienda Victoria wieder.
Trotz vielfältiger Versuche, den Kakao auch in anderen Ländern zu kultivieren, entfaltet diese Sorte ihr charakteristisches Aroma ausschließlich in Ecuador und wird deshalb auch „Nacional“ genannt.
Der Geschmack des Kakaos hängt also nicht allein von den Genen der Pflanzen ab, sondern auch vom Boden und den klimatischen Bedingungen. Das spiegelt sich auch in unserer UNIKAT Schokolade aus den Bohnen der Hacienda Victoria wieder.
SPURENSUCHE IN ECUADOR
Kevin Kugel ist Botschafter von ecuadorianischem Edelkakao. Auf Einladung des ecuadorianischen Außenhandelsministeriums begibt sich Kevin Kugel auf die Reise zum Ursprung des Arriba Nacional.